Neue Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahnen geht in Betrieb

Wernigerode - Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH nimmt am Freitagvormittag offiziell ihre neue Dampflokwerkstatt in Wernigerode in Betrieb.

Zur Erweiterung der Werkstattbereiche wurde am 4. Oktober 2019 der Bau der neuen gläsernen Werkstatt begonnen.
Zur Erweiterung der Werkstattbereiche wurde am 4. Oktober 2019 der Bau der neuen gläsernen Werkstatt begonnen.  © Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa

Die neue Werkstatt ist das größte Bauprojekt in der 30-jährigen Geschichte des Unternehmens, hieß es vorab. Die Baukosten beliefen sich auf rund 15 Millionen Euro.

Zur offiziellen Inbetriebnahme fährt die erste Dampflokomotive in die Halle, die aufgearbeitet werden soll.

Ziel ist, in der neuen gläsernen Werkstatt raschere und kostengünstigere Wartungen für die Dampfloks anbieten zu können.

Es sollen dort in den Jahren zwischen 1897 und 1956 gebaute Lokomotiven in ihre jeweils über 4000 Einzelteile zerlegt und untersucht werden.

Titelfoto: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt: