Sachsen-Anhalts Innenministerium will 50 Elektrofahrräder für die Polizei anschaffen
Magdeburg - Für Sachsen-Anhalts Polizei sollen in diesem Jahr rund 50 Elektrofahrräder angeschafft werden. Das sagte Innenministerin Tamara Zieschang (51, CDU) am Donnerstag im Landtag.

Damit sollen Wege, die derzeit mit dem Fahrrad nur schwer zurückzulegen sind, ermöglicht werden.
Zuvor hatten die oppositionellen Grünen die Einführung einer Fahrradstaffel in Sachsen-Anhalt gefordert. Zieschang bewertete den Vorstoß skeptisch. Die derzeitige Personalstärke lasse die Einrichtung einer Fahrradstaffel nicht zu, sagte sie.
Die Polizei sei aber schon jetzt auf dem Fahrrad unterwegs, so die Innenministerin mit Blick auf die Regionalbereichsbeamten. Fahrräder seien ein unverzichtbares Einsatzmittel.
Trotzdem beschloss das Parlament, den Fahrradstaffel-Antrag weiter im Innenausschuss diskutieren zu wollen. In Niedersachsen gibt es bereits in mehreren Städten Fahrradstaffeln, im Fokus steht dabei die Beobachtung des Verkehrs.
Geahndet werden sollen vor allem Verkehrsordnungswidrigkeiten von Autofahrern und Radfahrern.
Titelfoto: Marcus Brandt/dpa