9-Euro-Ticket und Tankrabatt: Heute Start in Sachsen!
Dresden - In Sachsen gelten ab dem heutigen Mittwoch wie anderswo in Deutschland das 9-Euro-Ticket und Preisnachlässe an Tankstellen.

Trotz großer Nachfrage nach dem Ticket wird in Städten wie Dresden nicht mit größeren Problemen im Nahverkehr gerechnet. "Dazu fahren wir einfach zu oft und in dichtem Liniennetz", erklärte der Sprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB), Falk Lösch.
Zudem gebe es noch immer 10 bis 20 Prozent weniger Fahrgäste als vor der Corona-Pandemie und damit etwas Reserve. Die DVB wollen jedoch die Fahrgastzahlen im Blick behalten und bei Bedarf nachsteuern.
Allerdings wird mit einer größeren Nachfrage im Ausflugsverkehr vor allem in die Sächsische Schweiz gerechnet.
Das Ticket ist eine Reaktion auf die stark gestiegenen Energiekosten und soll als Entlastungsmaßnahme dienen. Es wird in den Monaten Juni, Juli und August angeboten und gilt deutschlandweit für Fahrten mit Bussen, Straßen- und Regionalbahnen in der 2. Klasse.
Für jeden Monat wird ein extra Ticket ausgestellt.
Tankrabatt soll Verbraucher ebenfalls entlasten
Autofahrer sollen zudem mit einem Tankrabatt entlastet werden. Wegen der gestiegenen Energiepreise senkt der Bund ab Mittwoch für drei Monate die Steuer auf Kraftstoffe. Für die Mineralölkonzerne besteht allerdings keine Pflicht, die Steuersenkung an die Kunden weiterzugeben.
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (48, SPD) hegt vor allem mit Blick auf das 9-Euro-Ticket große Erwartungen. Er sieht darin eine große Chance.
"Wir hoffen alle, dass es einen nachhaltigen Effekt gibt und nicht nur einen kurzfristigen für die nächsten drei Monate." Es wäre gut, wenn die Menschen den öffentlichen Personennahverkehr als Alternative für sich erkennen.
Titelfoto: Frank Rumpenhorst/dpa