Ab 8. Februar in Sachsen: Mehr Schüler in den Präsenzunterricht

Kann der Mindestabstand nicht eingehalten werden, wird in geteilten Klassen unterrichtet. Betroffen sind rund 15.000 Schüler.
Die Schüler aller anderen Abschlussklassen - circa 50.000 Schüler - nehmen bereits seit dem 18. Januar wieder am Präsenzunterricht teil.
Grundsätzlich bleiben die Schulen aber bis 14. Februar geschlossen. Danach sollen Grundschüler in festen Gruppen, die Schüler an weiterführenden Schulen im Wechselunterricht betreut werden. Einen Beschluss dazu kündigte Kultusminister Christian Piwarz (45, CDU) für nächste Woche an.
Das Ministerium prüfe derzeit, ob ab dem 8. Februar an allen Schulen freiwillige Corona-Schnelltests angeboten werden können, so Piwarz weiter.


Eine Testpflicht schloss der Minister aus rechtlichen Gründen aus.
Titelfoto: dpa/Sebastian Gollnow/dpa/Sebastian Kahnert