Ab heute! Baumärkte, Blumenläden und Co. öffnen wieder in Sachsen
Dresden/Chemnitz - Alles auf Neustart? Ja, zumindest etwas. Am heutigen Montag rollt eine insgesamt zwei Wochen dauernde Öffnungswelle an, die es in sich hat.

Für Martina Pahner ist es ein großer Tag. Die Blumenhändlerin aus Dresden-Laubegast kann endlich wieder ihren Kunden in die Augen schauen.
Die vergangenen Monate hatte sie ihre Ware bloß per "Kasse des Vertrauens" abgegeben, wenn nicht gerade Schnee lag.
Für Tausende sächsische Gewerbetreibende markiert der heutige Montag einen Neustart, der da und dort über Gedeih und Verderb entscheidet.
Nicht nur Blumenläden dürfen wieder für die Allgemeinheit öffnen, auch kleine Buchhändler und Fahrschulen.
Allerdings unterliegen die Händler vorerst noch dem Prinzip "Click & Meet", müssen also feste Termine und Besuchsfenster vorgeben.
Und das auch nur bei einer Inzidenz unter 100. Erst wenn dieser Wert unter 50 sinkt, fallen die Einschränkungen.
Körpernahe Dienstleister wie Kosmetik- und Tattoostudios öffnen

Ebenfalls zurück sind sogenannte körpernahe Dienstleister wie Kosmetik- und Tattoostudios. Bedingung hier wie auch in den Fahrschulen ist die wöchentliche Testung des Personals, Kunden müssen einen tagesaktuellen negativen Schnell- oder Selbsttest vorlegen.
Das gilt bald auch für Bau- und Gartenmärkte, die ab Montag für jedermann zugänglich sind.
Denn laut neuer Schutzverordnung sind alle Beschäftigten und Selbstständigen mit direktem Kundenkontakt ab 15. März verpflichtet, einmal wöchentlich einen Test vorzunehmen oder vornehmen zu lassen.
"Arbeitgeber müssen die Tests kostenfrei zur Verfügung stellen", so Gesundheitsministerin Petra Köpping (62, SPD).
Ab 22. März gilt das für alle Beschäftigten.
Vom heutigen Montag an bis zum 14. März gilt diese Pflicht allerdings noch nicht - weil ausreichend Tests fehlen.
Solarien, Fitnessstudios und Hallenbäder bleiben zu

Und auch für später lässt die Ministerin ein Türchen offen: "Testpflicht gilt nur, soweit ausreichend Tests zur Verfügung stehen und deren Beschaffung zumutbar ist."
Spannend wird die komplette bevorstehende Woche.
Vom 7-Tage-Wert hängt nämlich ab, ob ab kommenden Montag Zoos, Museen und Galerien öffnen dürfen.
Mehr noch: Bleibt der Wert zwei Wochen sachsenweit unter 100, hebt sich in Kinos, Theatern und Konzertsälen wieder der Vorhang.
Zunächst bis Ende März weiter geschlossen bleiben Einkaufszentren, der Großhandel, aber auch Solarien, Fitnessstudios und Hallenbäder. Allerdings: Viele Geschäfte in Einkaufszentren bieten "Click and Meet" an, wie zum Beispiel ab dem heutigen Montag 20 Geschäfte im ElbePark in Dresden. Auch in der Altmarkt- und Centrum Galerie öffnen einige Läden.
Titelfoto: Lutz Hentschel