Jede dritte Krankschreibung wegen Corona - und jetzt kommt die Grippe
Dresden - Herbstsaison ist Grippesaison. Das schlägt sich auch in den Zahlen für Oktober nieder. Laut einem Bericht der AOK Plus verzeichnet die Krankenkasse bisher mehr als doppelt so viele Erkältungskrankmeldungen wie 2021.

Im Freistaat Sachsen wurden in den ersten drei Oktoberwochen 250 Grippefälle registriert, allein 47 davon entfielen auf die Landeshauptstadt. Auch Covid-19 belastet die Atemwege der Sachsen.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 365, mehr als ein Drittel der Krankschreibungen lassen sich auf die Infektion mit dem Coronavirus zurückführen.
Doch Gefahr für die Gesundheit droht auch aus der Luft: Das Robert-Koch-Institut berichtet, dass sich das afrikanische West-Nil-Virus immer weiter ausbreitet.
Zehn Erkrankungen hat es in dieser Saison bereits gegeben - die meisten davon im Osten, so die Wissenschaftler. Hauptüberträger: die Stechmücke, bei denen die Forscher davon ausgehen, dass das Virus im Körper der Zweiflügler überwintern kann.
Die aktuelle Corona-Lage in Sachsen im Überblick

Als gefährdet für schwere Verläufe der grippeähnlichen Erkrankung gelten Senioren und Personen mit Vorerkrankung.
Titelfoto: Andreas Gebert/picture alliance/dpa