Trotz Corona wagen mehr Sachsen den Weg in die Selbstständigkeit

Dresden - Trotz der Corona-Pandemie haben im vergangenen Jahr mehr Sachsen ein Gewerbe angemeldet.

Immer mehr Sachsen melden Gewerbe im Handel an. (Symbolbild)
Immer mehr Sachsen melden Gewerbe im Handel an. (Symbolbild)  © Oliver Dietze/dpa

Die Zahl der Gewerbeanmeldungen stieg auf 26.396 und damit um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte.

Damit gab es im vergangenen Jahr in Sachsen auch mehr Gewerbeanmeldungen als Abmeldungen, von denen 23.390 verzeichnet wurden.

Den Angaben zufolge betrafen rund drei Viertel aller Meldungen Einzelunternehmen, gefolgt von GmbHs.

Bauern-Protest auch in Bautzen: Mehrere Traktoren blockieren Autobahnbrücke
Sachsen Bauern-Protest auch in Bautzen: Mehrere Traktoren blockieren Autobahnbrücke

Nach der Statistik entfielen die häufigsten Anmeldungen auf den Handel (22,1 Prozent). An zweiter Stelle folgte das Baugewerbe mit einem Anteil von 12,6 Prozent.

Ähnlich sieht es bei den Gewerbeabmeldungen aus: Auch hier machten Handel und Baugewerbe das Gros aus.

Titelfoto: Oliver Dietze/dpa

Mehr zum Thema Sachsen: