Egal wie sich die Corona-Zahlen entwickeln: ADAC sperrt Fans vom MotoGP aus
Hohenstein-Ernstthal - Gute und schlechte Nachrichten für die Königsklasse des Motorradrennsports auf dem Sachsenring: Der nächste MotoGP vom 18. bis 20. Juni findet statt, und die Motorrad-Weltmeisterschaftsläufe sind bis 2026 gesichert (TAG24 berichtete). Aber: Zuschauer bleiben dieses Jahr verboten. Egal wie sich die Corona-Zahlen entwickeln.

Am Dienstag lag die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Zwickau bei 66,7. Laut Corona-Schutz-Verordnung Sachsen dürfen unter einer Inzidenz von 50 Sportveranstaltungen mit Zuschauern stattfinden. Alles denkbar also.
Doch der Veranstalter winkt ab. Lutz Oeser (51), Geschäftsführer der Sachsenring Event GmbH, erklärte auf Nachfrage: "Ein Moto-GP ohne Zuschauer ist furchtbar. Aber es wäre zu kurzfristig, um noch zu reagieren. Am Ende stehen 50 000 Fans vor der Tür, obwohl wir vielleicht nur 10.000 zulassen dürften."
Sachsenring-Fan Stefan Schrauber (44) aus Dresden ist enttäuscht: "Ich war seit der Wende jedes Jahr am Ankerberg. Das beste Festival der Welt."


Beim letzten MotoGP 2019 füllten mehr als 200.000 Fans an drei Tagen die Tribünen des Sachsenrings. Damit war dieser MotoGP die zuschauerstärkste Sportveranstaltung Deutschlands.
Titelfoto: Pro Picture/Ralph Köhler