Löscharbeiten in Bothenheilingen dauern weiter an: Glutnester lodern auf

Bothenheilingen - In Bothenheilingen (Unstrut-Hainich-Kreis) dauern die Löscharbeiten nach dem Großbrand weiter an.

Mehrere Gebäude brannten bis auf ihre Grundmauern nieder.
Mehrere Gebäude brannten bis auf ihre Grundmauern nieder.  © Martin Schutt/dpa

Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, müssen weiter Glutnester gelöscht werden. "Es steigt immer wieder Rauch auf", sagte eine Sprecherin.

Daher seien weitere Untersuchungen zur Brandursache an dem Vierseitenhof, in dem auch eine Tischlerei untergebracht war und der bis auf die Grundmauern niederbrannte, nicht möglich.

Die Feuerwehr setze die Löscharbeiten mit einer Sprinkleranlage fort, damit so wenig Spuren wie möglich zerstört werden.

Mikrobielle Verunreinigung: Thüringer Betrieb stoppt Produktion
Thüringen Mikrobielle Verunreinigung: Thüringer Betrieb stoppt Produktion

Darüber hinaus ist die Brandfläche im Zentrum der 450-Seelen-Gemeinde mit Bauzäunen abgesperrt. Polizeibeamte sicherten den Brandort.

Die Feuerwehr war mit über 200 Kräften im Einsatz und kämpfte gegen die Flammen in der 450-Einwohner-Gemeinde.
Die Feuerwehr war mit über 200 Kräften im Einsatz und kämpfte gegen die Flammen in der 450-Einwohner-Gemeinde.  © Silvio Dietzel/dpa

Die Flammen hatten den historischen Ortskern zerstört. Sechs Familien sind ohne Zuhause.

Titelfoto: Martin Schutt/dpa

Mehr zum Thema Thüringen: