Nach Super-Donnerstag drohen in Thüringen Unwetter: Sogar orkanartige Böen sind möglich!
Erfurt - Den Sommertag im Mai sollte man, wenn möglich, in Thüringen noch einmal ausnutzen. Am Freitag nämlich entwickeln sich Schauer. Örtlich kann es zu schweren Gewittern kommen.

Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstagmorgen mitteilte, liegen die Höchsttemperaturen an diesem Tag bei 28 bis 32, im Bergland 24 bis 28 Grad. Im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung zu.
In Westthüringen steigt die Schauer- und Gewitterneigung "mit Starkregengefahr" den Angaben zufolge am Abend an. In der Nacht zum Freitag kann es örtlich zu Schauern kommen, das Gewitterrisiko sei aber gering, heißt es.
Anders dagegen am Freitag: Laut DWD entwickeln sich im Tagesverlauf Schauer. Am Nachmittag sowie am Abend kann es dann örtlich auch zu schweren Gewittern "mit lokal heftigem Starkregen, schweren Sturmböen und Hagel" kommen.
Auch in der Nacht zum Samstag kann es örtlich zu unwetterartigen Gewittern mit Starkregen, schweren Sturm- sowie orkanartigen Böen kommen.
Auch am Samstag, der nach DWD-Prognose von Donnerstagmorgen, durch viele Wolken und zeitweise Sonnenschein geprägt ist, kann es vereinzelt zu Schauern kommen. Die Höchsttemperaturen wären dann im Vergleich zu den Tagen davor mit 19 bis 22 Grad nicht mehr ganz so hoch, aber immer noch angenehm warm. Im Bergland klettert das Thermometer auf maximal 15 bis 19 Grad.
Am Sonntag ist es den Angaben zufolge teils heiter, teils wolkig, nur vereinzelt kommt es zu Schauern. Höchsttemperaturen: 20 bis 22, im Bergland 17 bis 20 Grad.
Titelfoto: 123RF/trendobjects