Thüringer Porzellanhersteller vor dem Aus: Produktion wegen hoher Energiepreise unmöglich

Kahla - Ungewisser Blick in die Zukunft: Die Porzellanhersteller in Thüringen fürchten um ihre Existenz.

Porzellanhersteller wie das Unternehmen Kahlaporzellan haben Angst die zukünftigen Energiepreise nicht mehr stemmen zu können. (Archivbild)
Porzellanhersteller wie das Unternehmen Kahlaporzellan haben Angst die zukünftigen Energiepreise nicht mehr stemmen zu können. (Archivbild)  © Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Wegen der hohen und weiterhin steigenden Energiepreise sei eine Produktion in Deutschland unmöglich geworden, schätzt der Bundesverband der Keramischen Industrie ein.

Kritik gibt es vonseiten des Verbandes auch an der Bundesregierung. Die Prioritäten des neuen Entlastungspaketes seien nicht nachvollziehbar, heißt es.

In Thüringen blickt die Branche mit großer Sorge in die kommenden Monate. Der Produzent Kahlaporzellan fürchtet eine Verzehnfachung des Gaspreises im kommenden Jahr.

Über dem Bundesschnitt: Thüringen besonders von Stromausfällen betroffen
Thüringen Über dem Bundesschnitt: Thüringen besonders von Stromausfällen betroffen

Laut Geschäftsführer Daniel Jeschonowski werde dann niemand mehr Porzellan aus Thüringen kaufen, da sich neben den Produktionskosten auf die Preise für die Kunden exorbitant erhöhen würden.

Sollte sich die aktuelle Situation nicht in den Griff bekommen lassen, befürchten die Hersteller und Manufakturen den Untergang ihrer Branche.

Titelfoto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Thüringen: