Deutschland steht vor neuen Hitzewellen - Brandgefahr steigt
Berlin - Während sich Deutschland erneut auf hochsommerliche Temperaturen vorbereitet, werden die Prognosen für eine noch stärkere Hitzewelle danach konkreter.

Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zufolge dürften am Mittwoch und Donnerstag zunächst vor allem die Menschen im Südwesten durch das Hoch "Iosif" ins Schwitzen kommen. Dort seien Höchstwerte von bis zu 34 Grad möglich.
Auch in anderen Teilen des Landes sei es am Mittwoch vielerorts mit Höchstwerten zwischen 25 und 31 Grad sommerlich. Lediglich an den Küsten wird es den Prognosen zufolge am Mittwoch mit 19 bis 24 Grad nicht ganz so warm.
Am Wochenende sorgt die Kaltfront des Nordseetiefs "Anij" dann voraussichtlich mit Temperaturen von 18 bis 25 Grad für eine vorübergehende Abkühlung, allerdings nur im Norden und in der Mitte Deutschlands. Im Süden und Südwesten sind auch an diesen Tagen bis zu 30 Grad möglich.
Danach nimmt die Hitze vor allem zum Start in die neue Woche von Frankreich her einen neuen Anlauf, wie der DWD mitteilte. In seiner Zehn-Tage-Vorhersage hält der Wetterdienst am kommenden Dienstag im Südwesten örtlich etwa 38 Grad für möglich, sonst 30 bis 36 Grad. Auch im Norden könnten die Temperaturen auf bis zu 33 Grad ansteigen.
Deutlich über 40 Grad: Lage in Südeuropa angespannt!
Auch in Südeuropa bleibt die Lage angespannt: In Spanien und Portugal gab es in dieser Woche teils deutlich über 40 Grad, und die Hitzewelle soll andauern. Auch in Frankreich sollen die Temperaturen laut dem Wetterdienst Météo France am Mittwoch örtlich auf 39 Grad steigen - und es werde in den kommenden Tagen noch heißer.
In Italien, das seit Wochen unter Hitze und Trockenheit leidet, wurde bereits in fünf Regionen im Norden der Notstand ausgerufen. Nach einigen Tagen der Entspannung mit stärkeren Regenfällen bereitet sich auch Griechenland auf eine neue Hitzewelle vor. Auch hier soll Anfang der kommenden Woche die 40-Grad-Marke überschritten werden.
Titelfoto: dpa/Stiftung Naturlandschaften Brandenburg