Die Hitze kommt: Fast 40 Grad im Norden erwartet
Bremen/Hannover/Kiel/Hamburg - Hochsommerliche Temperaturen machen Niedersachsen und Bremen zu schaffen.

Der Deutsche Wetterdienst hat für die beiden Bundesländer flächendeckend Hitzewarnungen in den kommenden Tagen ausgesprochen.
Demnach klettern die Temperaturen am Dienstag an der Nordsee auf 30, in Bremen auf 37 und im Südosten Niedersachsens sogar auf 38 Grad Celsius.
Am Mittwoch werden den Angaben zufolge Temperaturen von bis zu 39 Grad erwartet. Mittwoch ziehen zudem Gewitter auf, die in der Nacht für Abkühlung sorgen können.
Nachts werden es um die 10 Grad Celsius, "dann kann auch ordentlich gelüftet werden", sagte ein Meteorologe des Wetterdienstes.
Um sich vor den Hitze zu schützen, empfiehlt das Gesundheitsministerium in Bremen, den Alltag möglichst an die Hitzeperioden anzupassen. Tätigkeiten im Freien sollten in die Frühe oder in die späten Abendstunden verlegt werden.
Leichte Mahlzeiten, luftige Kleidung und genug Wasser zum Trinken sollten dabei helfen, die drückende Hitzephase zu überstehen.
Hitze satt auch in Hamburg und Schleswig-Holstein

In Hamburg und Schleswig-Holstein werden am Dienstag im Schnitt Temperaturen von etwa 30 Grad erwartet. Im Landesinneren ist mit bis zu 36 Grad zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Morgen mitteilte.
Der Wind soll nur schwach wehen, der Himmel blau bleiben. An den Küsten werde es mit etwas Seewind und 27 Grad auf Fehmarn bis 29 Grad auf Sylt teilweise etwas kühler.
Grund für die Hitze ist demnach ein Hochdruckgebiet über Ostmitteleuropa, das heiße und trockene Luftmassen in den Norden lenkt. Für Mittwoch rechnen die Meteorologen deshalb mit noch höheren Temperaturen. Insbesondere in Hamburg und Holstein kann das Thermometer laut Vorhersage auf 38 Grad klettern.
Erst in der Nacht zum Donnerstag kann es kräftige Schauer geben.
Um 9.06 Uhr aktualisiert.
Titelfoto: Sina Schuldt/dpa