Geteiltes Wetter in Deutschland! DWD gibt Tipps für Vatertag und das lange Wochenende
Köln/Offenbach am Main/Deutschland - Das lange Wochenende mit Christi Himmelfahrt und dem Vatertag steht vor der Tür. Doch das Wetter spielt nicht überall in Deutschland mit. Im Norden wird es kalt, in der Mitte windig, im Süden wärmer.

So lautet die Kurzprognose, die der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwochnachmittag veröffentlichte.
Bei Facebook lud das Social-Media-Team des DWD nicht nur die bloßen Aussichten hoch, sondern gab auch passend zu jeder Wetterregion sinnvolle Freizeittipps.
"Therme, Wandern, Biergarten", lauteten die Empfehlungen für das dreigeteilte Wetter-Deutschland am Vatertag.
Die Bedingungen dafür sind gegeben: Im Norden erwarten die Meteorologen am Donnerstag nur kühle 14 bis 19 Grad Celsius.
Für Friesen mag das warm sein, doch viele frösteln nach der letzten Temperaturwelle von über 25 Grad. Da kommt die Empfehlung "Therme" also genau passend.
Etwas wärmer wird es am Vatertag beziehungsweise Herrentag tatsächlich in Mitteldeutschland. 19 bis 23 Grad Celsius sind hier in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder Sachsen möglich. Gute Bedingungen zum "Wandern", wie die DWD-Mitarbeiter meinen.
Im Süden Deutschlands wird es noch besser: 20 bis 24 Grad Celsius sind in Baden-Württemberg und Bayern drin. Ideales Wetter für den "Biergarten".
Am Wochenende wird das Wetter kälter

Im Verlauf von Freitag bis Sonntag sinken die Temperaturen allerdings deutlich.
Für Freitag rechnen die Wetter-Experten speziell im Norden mit kräftigem Wind und kühlen 13 bis 17 Grad Celsius. Ein "Hausputz" böte sich an, riet das Social-Media-Team für Bewohner in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Der starke Wind zieht auch über die Mitte Deutschlands, pfeift über die Mittelgebirge und eignet sich daher bestens zum "Drachensteigen". Nur im Süden bleibt es mehr als freundlich. Bei 20 bis 23 Grad Celsius ist eine "Fahrradtour" durchaus drin.
Schlechter sieht es für den Norden und die Mitte Deutschlands übrigens am Samstag und Sonntag aus.
An beiden Tagen rechnen die Wetter-Experten mit niedrigeren Gradzahlen zwischen 12 und 18 Grad Celsius. Scherzhaft schrieben die DWD-Mitarbeiter bei Facebook von sinnvollen Aufgaben wie "Keller aufräumen", "Lesen" oder "Shopping".
Einzig im Süden bleibt es wohl auch am Wochenende etwas wärmer und freundlicher. Hier stehe der "Gartenarbeit" und "Grillen" wohl nichts im Wege.
Titelfoto: Facebook/Deutscher Wetterdienst/pr