Hitzewelle in Deutschland: In dieser Stadt war es am heißesten!

Berlin/Cottbus - Deutschland schwitzt und schwitzt! Hoch Efim lässt die Temperaturen steigen. Schon am Samstag gab die Sonne Vollgas. Fast überall knackten die Städte die 30-Grad-Marke.

Junge Leute suchen sich Abkühlung im Storkower See. Den "Tagessieg" holte sich Cottbus mit 39,2 Grad.
Junge Leute suchen sich Abkühlung im Storkower See. Den "Tagessieg" holte sich Cottbus mit 39,2 Grad.  © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB

Bis auf die Küstenregionen hieß es auch am Sonntag für die meisten Menschen in Deutschland, sich ein schattiges Plätzchen zu suchen.

Besonders heiß wurde es in Cottbus. Mit 39,2 gemessenen Grad sicherte sich die zweitgrößte Stadt Brandenburgs den Platz an der Spitze - mit einem Allzeitrekord. Noch nie wurde seit Messbeginn 1888 in Cottbus eine derart hohe Temperatur gemessen.

"Der bisherige Rekord war 38,9 Grad am 29. Juli 1921", teilte der Deutsche Wetterdienst mit.

Kein Regen in Sicht: Frühsommer in NRW hält an
Wetter Kein Regen in Sicht: Frühsommer in NRW hält an

Exakt die gleiche Temperatur wurde auch in Dresden-Strehlen (Sachsen) gemessen. Im sächsischen Hoyerswerda wurde es ähnlich warm: Dort kletterte die Temperatur bis auf 39,0 Grad.

Ein deutscher Temperaturrekord ist das aber nicht: Laut DWD wurden am 25. Juli 2019 an Stationen in Duisburg und Tönisvorst (bei Krefeld) 41,2 Grad Celsius gemessen. Ein am selben Tag in Lingen gemessener Temperaturrekord von 42,6 Grad wurde später im Nachhinein annulliert.

Kurios: Deutschland war mal wieder geteilt - zumindest wettertechnisch. Während es im bewölkten Hamburg maximal 19 Grad warm wurde, herrschte nur 255,65 km weiter südöstlich in Berlin (1 Std. 45 Minuten mit dem Zug) ein Temperaturunterschied von 17 Grad. In der Hauptstadt zeigte das Thermometer bis zu 36 Grad an.

Das Schwitzen hat aber langsam ein Ende - nicht nur in Berlin. In der Nacht soll es merklich abkühlen. Am Montag wird es dann auch in Cottbus deutlich frischer und nasser.

Die Temperaturen fallen im Vergleich zum Sonntag um bis zu 20 Grad ab. Mit viel Regen werden maximal 19 Grad erwartet.

Artikel aktualisiert um 22.25 Uhr

Titelfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB

Mehr zum Thema Wetter: