
Ribéry auf der Speisekarte: Gold-Steak nach Ex-Bayern-Star benannt
Auf der Speisekarte des Steakhouses "Nusr Et" kann man jetzt "Ribery #7" auswählen.
München/Dubai - Im Januar sorgte Franck Ribéry auf seinen sozialen Kanälen für Wirbel, als er ein mit Blattgold überzogenes Steak präsentierte. Ihm schien es damals zu munden.

Nicht geschmeckt haben ihm daraufhin wohl die kritischen Reaktionen auf seinen teuren Lebensstil.
Er reagierte per Instagram und Twitter mit übelsten Beleidigungen - und erntete dadurch noch mehr Gegenwind und Spot.
Aktuell ist der FC-Bayern-interne Rekordmeister (9 Meistertitel) mit seinen Freunden wieder im Luxus-Urlaub in Dubai.
Wer seiner Insta-Story folgt, darf ihn beim Jetski-Fahren begleiten, seinen nächtlichen Spritztouren und einem weiteren Besuch im Edel-Steakhouse "Nusr Et" beiwohnen. Doch seit seinem letzten Besuch hat sich etwas geändert.
Der Restaurant-Chef Nusret Gökçe hat den Ex-Bayern-Star auf der Speisenkarte verewigt.
Gäste des Lokals können sich jetzt auf ein - wie sollte es auch anders sein - mit Goldblättchen überzogenes Steak freuen, das den Namen "Golden Ottoman Steak (Ribéry #7)" trägt.
Für nur 2.500 AED (ca. 600 Euro) können sich die hungrigen Gäste ein Stück des Sportlers servieren lassen - im übertragenen Sinne, versteht sich. Ob Ribéry selbst auch zu diesem Menü gegriffen hat, ist aus der Insta-Story allerdings nicht ersichtlich.
Fotos: Frank Leonhardt dpa/lby/Instagram Screenshot Franc