Riesen am Großen Garten werden saniert

Dresden - Der Lack ist ab, Beton bröckelt, leere Lampenhalterungen rosten. Die beiden Wohnheime des Dresdner Studentenwerkes an der Gret-Palucca-Straße 9 und 11 nahe des Großen Gartens sind marode, die Fassade trostlos.
Jetzt reagiert das Werk, kündigt eine Millionen-Sanierung an. Die Studenten dürfte es freuen. „Das Studentenwerk stellt dafür insgesamt 23 Millionen Euro aus Eigenmitteln bereit“, kündigte Sprecherin Dr. Heike Müller an.
Verantwortlich ist Bau- und Projektleiter Norbert Wieczoreck, der die Sanierung bereits seit 2012 plant.
Die Frischekur eilt: „Manche Türschlösser funktionieren nicht, die Türen lassen sich aufdrücken“, berichtet eine Bewohnerin. Auf manchen Fluren hängen isolierte Leitungen von der Decke, Risse gehen durch die Wand, Betonstücke lösen sich.
Die beiden ab 1967 errichteten 17-Etagen-Platten werden in zwei Bauabschnitten modernisiert: Das Wohnheim Gret-Palucca-Straße 11 (bereits leergezogen) soll bis 2017 fertig sein, das benachbarte bis Herbst 2019.
Danach stehen den Studenten insgesamt 484 möblierte Einzelappartements (26 Quadratmeter) zur Verfügung. Dazu gibt’s Waschsalon, Fitnessbereich, zwei behindertengerechte Wohnungen und einen Partybereich.




Fotos: Architekturbüro S[&]P Sahlmann (3), Holm Helis (2)