Angst vor dem Coronavirus! Erste Fieber-Kontrollen an europäischem Flughafen
Rom - Am Flughafen Rom sind mehr als 200 Passagiere von einem Direktflug aus der chinesischen Stadt Wuhan auf das neue Coronavirus untersucht worden.

Die 202 Reisenden seien am frühen Morgen nach der Ankunft in einem extra eingerichteten Bereich fern der normalen Terminals kontrolliert worden, sagte eine Sprecherin des Flughafen Fiumicino am Donnerstag.
Bei niemandem seien Symptome des Virus festgestellt worden.
Das Gesundheitsministerium hatte die Kontrollen mit einem Fieberscanner in einem "Sanitätskanal" angekündigt. Zudem sollte der Reiseweg der Passagiere genau nachverfolgt werden. Normalerweise gibt es drei Direktflüge pro Woche von Wuhan in die italienische Hauptstadt, die bei chinesischen Touristen sehr beliebt ist.
Mittlerweile hat die chinesische Regierung die betroffene Millionenmetropole praktisch abgeriegelt. Ab Donnerstagmorgen sollten auch Flüge gestoppt werden.
Update 16.30 Uhr: Weitere europäische Flughäfen wappnen sich für Coronavirus
Wie die österreichische Online-Zeitung heute.at berichtet, hat auch der Wiener Flughafen Vorbereitungen und Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um auf potenzielle Gefahren entsprechend reagieren zu können.
Airport-Sprecher Peter Kleemann sagte: "Wir stehen in enger Abstimmung mit der Landessanitätsdirektion und dem Gesundheitsministerium. Wir befinden uns in einem Zustand erhöhter Aufmerksamkeit."
Auch am Frankfurter Flughafen wird genau aufgepasst. Fluggäste mit verdächtigen Symptomen werden in einer Nasszelle mit Schleuse isoliert. Auch das Flughafen-Personal selbst muss sich schützen und trägt entsprechende Masken und Spezialbrillen.

Titelfoto: Telenews/ANSA/AP/dpa