Rot-rot-grüne Regierung enteignet Thüringer Schlossbesitzer

Erfurt - Thüringens Landesregierung will den privaten Eigentümer der vom Verfall bedrohten Schlossanlage Reinhardsbrunn (Landkreis Gotha) enteignen.
Das habe die Landesregierung am Dienstag beschlossen, sagte Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (40, Linke) in Erfurt.
Der rot-rot-grünen Regierung sei bewusst, dass Thüringen mit einem Enteignungsverfahren aus denkmalschutzrechtlichen Gründen bundesweit Neuland beschreite. Das 1827 erbaute Schloss Reinhardsbrunn, das in der DDR als Interhotel und bis 2001 als Hotel genutzt worden war, verfällt seit Jahren.
Eine Enteignung hatte bereits die Vorgängerregierung erwogen.
Das nun beschlossene Enteignungsverfahren stütze sich auf ein von der damaligen Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) vorgestelltes Rechtsgutachten, sagte Hoff. Er rechnet mit einer Dauer von etwa 15 Monaten.

Fotos: Imago