S4-Neubau: Bund will Großteil der Kosten bezahlen

Da ist Streit um die Finanzierung natürlich programmiert.
Doch nun sollen sich die Bundesländer Schleswig-Holstein und Hamburg sowie die Bundesregierung geeinigt haben.
Mehr als die Hälfte der geplanten Kosten für die S4 in Höhe von rund 950 Millionen Euro übernimmt die Bundesregierung, heißt es in einer Pressemitteilung der CDU-Bürgerschaftsfraktion.
Die beiden Bundesländer Schleswig-Holstein und Hamburg müssen nach Angaben des Abendblatts vermutlich 200 Millionen Euro finanzieren, die Aufteilung der Kosten steht noch aus.
Geplante Eckdaten des S4-Neubaus:
- Gesamtkosten: voraussichtlich 950 Millionen Euro
- Baustart: 2020
- Fertigstellung: 2027
- Neue Haltestellen: Claudiusstraße, Bovestraße, Holstenhofweg, Am Pulverhof und Ahrensburg-West
Der Ausbau der S4 soll den Hauptbahnhof entlasten und auch durch den Neubau von Haltepunkten Hamburg-Wandsbek und Stormarn besser an den Nahverkehr anbinden. Davon sollen 250.000 Menschen profitieren.
Titelfoto: Bahn/AnyMotion GmbH