Deshalb dauert A4-Ausbau so lange: SPD lästert über Ex-Minister
Dresden - Mal wieder Autobahn-Zoff in Sachsen: Auch der A4-Abschnitt zwischen Pulsnitz und Bautzen-Ost soll sechsspurig ausgebaut werden (TAG24 berichtete).

Noch hat Verkehrsminister Martin Dulig (45, SPD) den Antrag beim Bund aber nicht gestellt. Doch alles sei im Zeitplan.
Genau das hatte FDP-Verkehrspolitiker Torsten Herbst (45) bezweifelt: "Wenn ihm der A4-Ausbau wirklich am Herzen liegt, sollten zwischen Ankündigung und Antragstellung nicht über fünf Monate vergehen."
Duligs Ministerium belehrt nun FDP-Mann Herbst: Für die 35-Kilometer-Strecke seien nun mal umfangreiche Unterlagen zu erstellen, etwa detaillierte Kostenberechnungen, Lage-, Höhen- und Umweltpläne.
Dazu kämen erhebliche planerische Vorleistungen. Ziel war und ist eine schnellstmögliche Erarbeitung der Unterlagen. Der Antrag soll wie angekündigt im ersten Halbjahr 2019 gestellt werden.
SPD-Verkehrspolitiker Thomas Baum (54) lästert derweil über Duligs Amtsvorgänger Sven Morlok (56, FDP): "Und falls es die FDP vergessen hat: In ihrer Amtszeit wurden im Verkehrsministerium keinerlei Pläne zum Ausbau der Autobahnen vorbereitet oder in Auftrag gegeben, obwohl vor allem der Schwerlastverkehr seit 2012 massiv zugenommen hatte."

