Hier gibt's Sachsens gesunde Früchtchen!

Von Doreen Grasselt
Chemnitz - Jetzt kommen die süßen Früchtchen wieder auf den Tisch. Nach den Erdbeeren auf den Chemnitzer Feldern werden nun langsam auch Himbeeren, Blaubeeren und Preiselbeeren reif.
Warum die Vitaminbomben echte Stoffwechsel-Ankurbler sind, verrät AOK-Ernährungsberaterin Verena Sturm (48): „Beerenfrüchte haben mehr Vitamin C als eine Zitrone. Eine Kompottschüssel Erdbeeren reicht, um den kompletten Tagesbedarf an Vitamin C zu erreichen.“
Außerdem bestehen Erdbeeren zu 90 Prozent aus Wasser, sind besonders kalorienarm. Die Expertin rät, zu einer ausgewogenen Ernährung täglich fünf Portionen Obst und Gemüse zu essen.
Verena Sturm: „Wir brauchen keine Importe. Das Obst und Gemüse, das auf unseren Feldern wächst, reicht, um uns mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.“
Wer viel Sport macht, kann aber dennoch auf energiehaltiges Obst wie Bananen und Avocados zurückgreifen.
Hier gibt es Erdbeeren zum Selberpfücken
Ab auf die Erdbeerfelder! Selbstpflücker müssen schnell sein. Denn die Saison der roten Früchte ist schon in wenigen Wochen wieder vorbei.
Der Kilopreis für Selbstpflücker liegt zwischen drei und vier Euro.

Erdbeeren-Funck Chemnitz, Hainichen und Freiberg:
- geöffnet montags bis samstags von 8 bis 19 Uhr, sonntags von 8 bis 12 Uhr
Obstgut Seelitz:
- Hofladen Montag bis Freitag, 9.00 bis 13.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr
- Samstag Verkauf von Erdbeeren auf den Feldern
Erdbeeren-Funck Niederdorf und Leukersdorf:
- geöffnet Montag bis Samstag 8 bis 19 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr, alles weitere findet ihr hier
Obstbau Dieter Dottermusch, Jesewitz:
- hier wird die Erdbeerernte voraussichtlich bis in die 1. Juliwoche gehen
- ihr könnt die Erdbeeren direkt im Hofladen kaufen oder auf dem Feld selber pflücken.
Erdbeeren-Funck Zwickau-Zentrum:
- geöffnet Montag bis Samstag 8 - 19 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr - mehr zu Erdbeeren-Funck in Zwickau

Erdbeerland Böhlitz-Ehrenberg - Kitzscher:
- täglich 8 bis 20 Uhr, Infos unter: www.erdbeerland-boehlitz-ehrenberg.de
Erdbeeren-Funck Schönfels, Langenheesen, Plauen und Auerbach:
- geöffnet von Montag bis Samstag von 8 - 19 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr
Rosental, Delitzsch:
- Montag bis Sonntag 8:00 bis 19:00 Uhr
Schkeuditz an der alten B6:
- Montag bis Sonntag von 9 - 20 Uhr geöffnet - hier gibt es auch Blumen und Spargel
Fruchthof Hammer in Oberlichtenau:
- täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen zwischen 10 und 16 Uhr
Erdbeerfeld in der Bernsdorfer Straße:
- täglich zwischen 8 und 19 Uhr bzw. sonntags zwischen 8 und 12 Uhr
Obstgut Seelitz (bei Rochlitz):
- täglich von 9 bis 13 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr geöffnet
Beerenobstkulturen [&] Erdbeerpflanzenvermehrung Klaus Möse (Olbersdorfer Straße 14, 02763 Zittau/Eichgraben):
- Selbstpflücken von Montag – Freitag ab 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag ab 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Sonntag ab 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr
- gleichzeitig erfolgt der Verkauf ab Hof, für mehr hier klicken
Stolle-Obst Schirgiswalde am Teichweg 6:
- "Erdbeerselbstpflücke 2015", ab Mitte Juni Bekanntgabe der Selbstpflückzeiten
Rüdiger Ulrich Obsthof, direkt an der Pirnaer Landstraße zwischen Stolpen und Helmsdorf:
- Montag – Samstag ab 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- außerdem: großer Obsthof mit Hofladen
Erdbeeren-Funck, Obstscheine Krietzschwitz:
- geöffnet von Montag bis Samstag von 8 - 19 Uhr, So 8-12 Uhr, mehr dazu hier
Folde Lars, Gut Pesterwitz - An der Winzerei 1b in Freital:
- geöffnet täglich 8 bis 18 Uhr, www.gut-pesterwitz.de
Obstbaugemeinschaft Görnitz, Coswig:
- Montag bis Sonntag: 7 bis 19 Uhr, mehr zum Obstbau
Fotos: Heinz Patzig