Krankenkassen planen Gesundheits-Terminals
Dresden - In Sachsen sollen flächendeckend Gesundheitsterminals eingeführt werden.

An den stationären Service-Computern wird es für Versicherte möglich sein, digital mit ihrer Krankenkasse zu interagieren.
"So können beispielsweise die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Terminanfragen oder Anträge direkt an die Krankenkassen geschickt werden. Damit ist eine schnellere und direkte Kommunikation möglich“, erklärt Sachsens Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (53, CDU).
Sie hat 2,9 Millionen Euro an Fördermitteln aus dem Landesprogramm eHealthSax für das Projekt locker gemacht. Insgesamt werden zunächst 225 Geräte aufgestellt. Ab 7. Januar 2019 können sich Apotheken, Medizinische Versorgungszentren sowie Krankenhäuser um ein Terminal bewerben.
