Kein Netz im Kurort: W-Lan-Offensive rettet Oberwiesenthal
Landrat Frank Vogel (CDU) freut sich über Fördermittel
Oberwiesenthal - Touristen erwarten vom Kurort Oberwiesenthal nicht nur wegen seiner geografischen Lage ein hohes Niveau. Doch wer in der Wintersport-Metropole mit freiem WLAN rechnet, findet sich in der tiefsten Provinz wieder.

Die Rettung naht: Das größte WLAN-Projekt des Freistaats soll endlich flächendeckend für alle kostenloses Surfen im Netz ermöglichen (TAG24 berichtete).
"Vor allem Gäste aus Großstädten fragen uns regelmäßig: Haben Sie öffentliches WLAN?'", sagt Ines Grubisch (36) von der Gästeinformation, die bisher leider verneinen musste. Noch. Denn das Erzgebirge soll als erster sächsischer Landkreis flächendeckend vernetzt werden.
Den Förderbescheid über rund 840.000 Euro nahm Landrat Frank Vogel (60, CDU) dankbar in Empfang.
Noch in diesem Jahr sollen an 48 Standorten in 23 Kommunen Hotspots installiert werden - besonders an touristisch relevanten Orten wie in Oberwiesenthal.
"Das ist ein wichtiger Beitrag für die touristische Entwicklung unserer Region", so der Landrat. Die Gesamtkosten für das Projekt liegen bei über einer Million Euro.
Fotos: 123RF