Polizei greift an Sachsens Grenzen durch!

Von Torsten Hilscher
Pirna/Zinnwald - Die neuen Kontrollen an Sachsens Grenzen - jetzt liegen erste Zahlenübersichten vor! Allein zwischen Mittwoch und Donnerstag fasste die Bundespolizei binnen 24 Stunden 110 illegale Zuwanderer und 20 Schleuser.
MOPO24 war im Osterzgebirge Zeuge.
Donnerstagmittag, die A17 bei Breitenau. Die Sonne schießt ihre letzten Sommerstrahlen auf den Rastplatz am Heidenholz. Hier, vier Kilometer hinter der Grenze, hat die Bundespolizei Richtung Pirna die erste stationäre Kontrolle im Freistaat eingerichtet.
Kein Häuschen mit Schlagbaum. Aber eine auf eine Spur verengte Autobahn (Tempo 20), an der unablässig Fahrzeuge herausgewunken werden.
Die Beamten machen das nach dem Verdachtsprinzip, erklärt Sprecher Steffen Ehrlich (53). „Vor allem Busse und Kleintransporter sind Mode.“

Gerade erwischt es allerdings einen PKW aus Tschechien. Treffer! Der 51 Jahre alte Syrer am Steuer hat zwar tschechische Papiere, nur seine Mitfahrer sind seit vier Kilometern unerlaubt auf deutschem Boden: Ein Syrer (35) und der elfjährige Hasim, vermutlich sein Sohn.
Das Trio wird zur Station gleich nebenan geführt - der Bundespolizeiinspektion Breitenau. Diese gehört zur vier Standorte umfassenden Inspektion mit Berggießhübel, Altenberg und Krippen.
Parallel sind Kollegen am ehemaligen Grenzübergang Zinnwald postiert, wo sie aber nur sporadisch kontrollieren.
Mehr los ist im gegenüberliegenden Grenzgebäude: Dort richten Möbelpacker eine Asylunterkunft ein. Der ganze alte Übergang Zinnwald um die Ecke bleibt derweil polizeifrei.
Das syrische Trio ist in einer Wachstube angekommen und wird von einem Polizeiobermeister registriert, Steffen Ehrlich verteilt Wasser.
Der Junge, Hasim, lächelt dankbar und trinkt begierig. Der Rest geht schnell: Knast für den Schleuser, Asylanträge für Hasim und seinen Begleiter.
Die beiden sind zwei von 24 allein seit Mittwoch ertappten Asylsuchenden am Rastplatz. Sachsenweit werden 110 Leidensgenossen aufgegriffen, auch an der A4 hinter der polnischen Grenze ...


Fotos: Steffen Füssel