SCP-Profis setzen ein Zeichen gegen Gewalt und Rassismus!
Paderborn – Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzten die SCP-Kicker am Mittwoch beim Besuch der Erinnerungs- und Gedenkstätte 1933-1945 Wewelsburg in Paderborn.

Wie der Verein mitteilte, besuchten die Fußball-Profis dort die Ausstellung "Mehr als nur ein Spiel – Fußball im Nationalsozialismus" und besichtigten die historischen Gebäude.
"Gewalt, Rassismus und Diskriminierung haben in unserem Verein keinen Platz", betonten die Geschäftsführer Martin Hornberger und Markus Krösche.
Der Besuch des Profiteams steht im Zusammenhang mit den internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom deutschen Profifußball im März begleitet und unterstützt werden.
Auch "in der unlängst mit drei Sternen ausgezeichneten Nachwuchsarbeit und im Dialog mit den Fans wird der SCP diesen Gedanken weiter intensiv fördern", heißt es vom Verein.
Zudem trägt die Baumgart-Elf zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des TuS Wewelsburg ein Freundschaftsspiel am Samstag, den 7. September um 13 Uhr aus.
