Schönes Wochenende! Wir haben tolle Tipps für Euch
Sachsen - Endlich Wochenende. Und auch, wenn das Wetter herbstlich ist: Es gibt keinen Grund, auf dem Sofa zu bleiben. Es ist mächtig was los in Sachsen: Von Geburtstagssause im Einkaufstempel bis Puppenspiel im Erzgebirge. Wir haben die Tipps und Ihr habt die Wahl. Viel Spaß!
Amtenlos in Nickern

Dresden - Der KaufPark Dresden feiert heute 19. Geburtstag. Von 10 bis 21 Uhr wird gefeiert. Mit dabei: Undine Lux, das bekannteste Helene-Fischer-Double! Außerdem heizt die Band Nightfever ein und die Radio-Dinos Böttcher [&] Fischer von R.SA kalauern. Eintritt frei.
Kelly in der Kirche

Dresden - Patricia Kelly singt heute für einen guten Zweck in der Dreikönigskirche. Unter dem Titel „Hear my Soul“ erklingen Lieder und Songs für Tansania. Unterstützt wird Kelly von Sängerin Judy Bailey und dem Chor „Ndanda Mission Choir“. Der besteht aus zwölf Mönchen, Schwestern und Laien. Beginn 19. 30 Uhr. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Zu Wagner nach Graupa

Graupa - Morgen laden die Richard-Wagner-Stätten Graupa um 15 Uhr zu einer festlichen Führung durch die Ausstellung „Richard Wagner in Sachsen“. Nachdem die Besucher das Jagdschloss Graupa mit seinen Exponaten - wie diesem Bühnenbild - bestaunt haben, sie können einem Klavier-Konzert mit Stücken von Schumann, Brahms und Debussy lauschen. Eintritt inklusive Konzert: 18,50 Euro.
Funker auf dem Campus

Dresden - Da schlagen Funkerherzen höher! Bei der 12. Amateurfunk-, Rundfunk und Elektronikbörse sind heute auf dem TU Campus, Dülferstraße 1, Geräte aus der guten alten Zeit zu bestaunen. Von 9 bis 15 Uhr wird gefeilscht, getauscht, gefachsimpelt. Eintritt: 5 Euro, Rentner 3 Euro.
Puppenfest in Bärenfels

Altenberg - Im Ortsteil Bärenfels tanzen an diesem Wochenende die Puppen. Beim Puppentheaterfest gibt es insgesamt 21 Vorstellungen und diverse Schmuckstücke zu sehen. Wie im Gasthof Bärenfels: Hier zeigt Wirt Jan Kempe „Fräulein Victoria Busenfrei und die vier Sing-Sang-Spinn-Boys“ (Foto). Diese Puppen stammen von 1951. www.puppentheaterfest.de
Sekt im Panometer

Dresden - Zu einem sinnlichen Spaziergang lädt am Samstag das Panometer an der Gasanstaltstraße 8b. Mit einem Gläschen Sekt, süßen Früchten und kleinen Aktionen beim Rundgang lässt sich die „Barocke Residenzstadt“, die Yadegar Asisi auf 360 Grad zauberte, noch besser bestaunen. Um 15.30 Uhr, Eintritt 17,50 Euro. Voranmeldung unter Telefon 0341/35 55 34 0 erforderlich.
Archäologie erleben

Chemnitz - Im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (smac) ist heute Familientag. Von 10 bis 18 Uhr steht auf dem Außengelände und im Foyer des smac alles unter dem Motto Archäologie erleben und selber ausprobieren. Eintritt: 7/4 Euro, Familien 10 Euro.
So bunt wie der Herbst

Rochlitz - Kulinarisch wird es heute und morgen auf Schloss Rochlitz, das von 10 bis 18 Uhr zum „Köstlichen Herbstfest“ mit Bauernmarkt, altem Handwerk und verschiedenen Gaumenfreuden einlädt. Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro, inklusive Museumsrundgang.
Drachen steigen

Chemnitz -Mit seinem traditionellen Drachenfest beendet der Stausee Rabenstein in Chemnitz morgen die Saison 2015. Zu den Attraktionen gehören Bastelstraße, Drachendoktor, Ponyreiten und selbstverständlich Drachensteigen für Jung und Alt. Los geht es um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Es dampft!

Werdau - Werdau steht am Wochenende unter Dampf. Jeweils von 10 bis 18 Uhr zeigt das Stadt- und Dampfmaschinen-Museum (Holzstraße 2) seine voll funktionsfähigen Dampfmaschinen. Außerdem bringen Modellbauer ihre kleinen Maschinen mit. Eintritt: 2,50 Euro, Kinder ab 6 Jahre zahlen 1 Euro.
Misswahlen

Chemnitz - Die Miss Germany Corporation aus Oldenburg veranstaltet heute in der Galerie Roter Turm die Wahl von Miss und Mister Sachsen 2015/16. Als Stargäste sind Olga Hoffmann, Miss Germany 2015 und Bachelor-Gewinnerin Katja Kühne vor Ort. Beginn: 14 Uhr. Eintritt: frei.
Blühender Endspurt

Oelsnitz - Endspurt bei der Landesgartenschau im erzgebirgischen Oelsnitz: Noch bis Sonntag lockt das Bahnhofsgelände zum Bummeln, Staunen und Blümchen gucken. Geöffnet an beiden Tagen 9 bis 19 Uhr, Eintritt: 14 Euro für Erwachsene, Kinder 3 Euro.
Fotos: Klaus Jedlicka, Uwe Meinhold, Wiegand Sturm, Sven Gleisberg, Gotthard Ladegast, dpa/Hendrik Schmidt