1.504
Sirenen-Alarm in ganz Köln: Was war da los?
Köln – Alle drei Monate werden die 131 Kölner Sirenen auf ihre Funktionalität überprüft.

Die regelmäßigen Tests sollen gewährleisten, dass alle Systeme zur Warnung der Bevölkerung im Ernstfall funktionieren.
Bürgerinnen und Bürger sollen zudem an die Bedeutung der Signale erinnert werden.
Um genau 12 Uhr wurden alle Kölner Sirenen ausgelöst.
- 12 Uhr einminütiger Dauerton, Bedeutung: Entwarnung.
- 12.06 Uhr: auf- und abschwellender, ununterbrochener Heulton, Bedeutung: Gefahr.
- 12.12 Uhr: einminütiger Dauerton, Bedeutung: Entwarnung.
Im Ernstfall soll die Bevölkerung bei einer Auslösung der Sirenen geschlossene Räume aufsuchen, Passantinnen und Passanten bei sich aufnehmen, Türen und Fenster geschlossen halten und das Radio einschalten.
Auch in weiteren NRW-Städten wurde ein Probealarm ausgelöst.
Titelfoto: Stadt Köln/Berufsfeuerwehr