So toll werden die Chemnitzer Filmnächte 2017
Von Caroline Staude

Chemnitz - Mehr, mehr mehr: Mit diesem Motto gehen die Veranstalter jetzt vor Weihnachten mit dem Programm für die Filmnächte 2017 ins Rennen um die Gunst der Zuschauer. Mehr Premieren, mehr Konzerte, mehr Mitbestimmung. Denn die Chemnitzer sollen zukünftig mit entscheiden, welche Filme gezeigt werden.
"Unsere Planungen für 2017 sind in vollem Gang", sagt Veranstalter Jörg Polenz von Meisterwerke Neo. Er und sein Team hatten die Filmnächte Chemnitz 2016 übernommen, da der bisherige Veranstalter nicht mehr weitermachen wollte (Tag24 berichtete).
"Wir wollen einen Programmbeirat einrichten, bei dem die Chemnitzer selbst bestimmen, welche Filme wir noch ins Programm aufnehmen." Jeder der mitmachen will, kann sich bewerben.
Ein Grundgerüst an Filmen und Konzerten steht aber bereits. Das Taschenlampenkonzert, Classics unter Sternen wird es wieder geben und Helge Schneider baut sein "Katzenklo" ebenfalls auf dem Theaterplatz auf.
Bei den Filmen wird unter anderem der Kinohit "Willkommen bei den Hartmanns" mit Elyas M‘Barek (34) gezeigt und nach bewährtem Konzept kann zur großen Dirty-Dancing-Nacht wieder getanzt werden. Das bisherige Programm und alle weiteren Infos gibt es unter www.filmnaechte-chemnitz.de, der Vorverkauf startet am Dienstag, Tickets können auch im MOPO Treffpunkt im Rosenhof 11 gekauft werden.
Übrigens sind die Filmnächte bis 2021 gesichert. Möglich macht‘s ein Vertrag mit der Stadt. "So gibt‘s Planungssicherheit auf beiden Seiten. Die Filmnächte sind ein wichtiger Baustein bei der Belebung der Innenstadt", so Bürgermeister Miko Runkel (56, parteilos).
Fotos: Maik Börner