Mit diesen Tipps könnt Ihr den sommerlichen Sonntag so richtig auskosten
Die erste Schulwoche ist geschafft, der Sommer lässt sich noch mal ein wenig blicken: Einem erholsamen, aber auch erlebnisreichen Sonntag steht damit nichts im Wege. Hier sind unsere Vorschläge für Euch!
Zuckertütenfest im Zoo

Dresden - Im Zoo warten beim traditionellen Zuckertütenfest auf alle ABC-Schützen viele Überraschungen. Von 10 bis 17 Uhr können kleine und große Gäste den Zoo erobern und sich an Aktionsständen ausprobieren. Mitmachaktionen bieten Feuerwehr, Polizei und die Dresdner Verkehrsbetriebe. Alle Schulanfänger haben kostenfreien Eintritt!
Sprung vom Zehner

Pirna - Im Geibeltbad gibt es ihn noch - den 10-Meter-Sprungturm. Nicht nur die schönste Arschbombe wird gesucht beim Sprungturmfest (10 bis 19 Uhr), sondern auch die Dresdner Wasserspringerschule zeigt ein buntes Programm (ab 14 Uhr). Weitere Sportdarbietungen, Planenrutsche und ein Surfsimulator machen einen Ausflug ins Bad komplett. Eintritt: 4/ erm. 3,50 Euro.
Pokémon Go!

Dresden - Pokémon-Go-Spieler sollten am Sonntag (10 bis 17 Uhr) Schwebe- oder Standseilbahn fahren, denn an deren Berg- und Talstationen tummeln sich besonders viele der virtuellen Fantasiewesen. Bei Nennung des Passwortes "Schwebendes Pikachu" gibt's die Berg- und Talfahrt für drei statt fünf Euro.
"Grußschinner Damoast"

Großschönau - "Großschönau webt Geschichte" - so lautet das Motto des Festwochenendes, mit dem der Ort 350 Jahre Damastweberei und 160 Jahre Frottierweberei begeht. Am Sonntag lädt ab 10 Uhr der große Webermarkt zum Kaufen, Schauen und Schlemmen ein. Betriebsführungen, eine Textile Ausstellung und ein lustiges Entenrennen (ab 14.30 Uhr) mit dem Grußschinner Faschingsclub gehören zum bunten Programm. Eintritt: frei.
Schlosspark-Spaziergang

Wechselburg - Der idyllische Schlosspark Wechselburg kann ab 14 Uhr bei einer Führung erkundet werden. Dabei erfahren die Teilnehmer nicht nur Wissenswertes aus dem Leben des Adelsgeschlechts der Schönburger, sondern lernen auch den außergewöhnlichen Bestand an Bäumen und Pflanzen näher kennen. Gebühr: 6 Euro pro Person (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei).
Brauhausfest feiern

Freiberg - Musik, Partystimmung und Biergenuss verspricht das Freiberger Brauhausfest. Unter dem Motto "Sport ist unser Bier" startet der Sonntagvormittag ab 11 Uhr mit dem Sportler-Frühschoppen. Mitgeschunkelt und getanzt werden darf unter anderem bei den Firebirds. Der Eintritt ist frei.
In die Pedale treten
Chemnitz - Der "Chemnitzer Radtag" geht in die 19. Runde. Und so können die Chemnitzer wieder gemeinsam in die Pedale treten. Start ist um 10 Uhr, Treffpunkt: Am Wall/ Theaterstraße. Geradelt wird zum Vita Center (rund neun Kilometer). Dort gibt es Spiel und Spaß, unter anderem mit einen Fahrrad-Parcour.