
Spott für Unions Polter: "Trifft nur, wenn man ihn anschießt"
1. FC Union Berlin: Michael Parensen witzelt über Treffer von Sebastian Polter
Windischgarsten/Berlin - Union Berlin bleibt in der Vorbereitung weiter ungeschlagen. Nur einen Tag nach dem 3:0 gegen den SV Ried setzte es am Samstag beim Testspiel gegen Blau-Weiß Linz das gleiche Ergebnis. Unter den Torschützen: Sebastian Polter.

Sein Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 sollte noch für einen Lacher sorgen. Es lief die 65. Minute, als der Stürmer aus dem Gefühl heraus erhöhen konnte - oder gehört der Treffer doch Routinier Michael Parensen?
"Es ist halt ein hässliches Tor, wie ich es schon öfters geschossen habe", erklärte Unions Nummer neun nach dem Spiel. Eine Hackenvorlage von Parensen brachte Polter irgendwie über die Linie.
Selbst der Verein wusste nicht so ganz wem der Treffer eigentlich gehört. "Micha #Parensen bringt den Ball mit der Hacke aufs Tor. Der flutscht dem Linzer Keeper durch die Beine. Vielleicht war auch @polti1991 noch dran? Auf jeden Fall ist er drin", schrieb Union auf Twitter.
Am Ende überließ Parensen den Treffer seinem Teamkollegen, der mehrere gute Chancen ungenutzt ließ. Dafür muss sich Polter nun den Spott über seinen "schönen" Treffer ergehen lassen.

Schon vor dem Test wurde der 28-Jährige von der Mannschaft aufgezogen, weil der "die allerschönsten Tore macht", wie Parensen gegenüber dem "Kicker" ironisch bemerkte.
Der Angreifer wiederum kündigte daraufhin an, in Linz ein "richtig schönes Tor" zu machen. "Ich habe Polti gesagt, dass er eigentlich nur Tore machen kann, wenn man ihn anschießt. So kam es auch", erzählte Vorlagengeber Parensen.
Die Mannschaft durfte sich am Sonntag nach dem erneuten Testspielsieg über einen freien Tag im Trainingslager freuen, auch wenn Urs Fischer nur bedingt zufrieden war.
"In Linz war es umgekehrt zum 3:0-Sieg am Freitag gegen Ried. Die erste Hälfte war wirklich statisch. Es gab keine Spielfortsetzung, der Rhythmus hat gefehlt, die Präzision war nicht da", sagte der Schweizer. "Später in der zweiten Halbzeit haben wir ein anderes Gesicht gezeigt. Nach den ersten 15 Minuten hätte es schon 3:0 oder 4:0 stehen können. Die zweite Halbzeit war wirklich besser."
Am Mittwoch (19 Uhr) findet dann in Österreich das letzte Testspiel statt. Gegner ist der Viertligist Vienna FC. Vielleicht gelingt Polter dann sein angekündigter schöner Treffer, auch wenn es für einen Stürmer am Ende egal ist. Hauptsache der Ball ist drin!
Fotos: Andreas Gora/dpa , Soeren Stache/dpa