Warnstreik-Welle hält an: Kitas und Nahverkehr machen dicht
Stuttgart: Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes fordern mehr Geld für ihre Arbeit und streiken
Stuttgart - Auch am heutigen Mittwoch wollen im Südwesten Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes für mehr Geld ihre Arbeit niederlegen.

In Esslingen, Stuttgart und Ulm seien Warnstreiks in Kitas geplant, wie die Gewerkschaft Verdi am Dienstag mitteilte.
Auch Beschäftigte des Nahverkehrs und eines Klinikums in Esslingen sowie mehrere Stadtverwaltungen wollen sich Verdi zufolge beteiligen.
Verdi-Sprecher Andreas Henke rechnet mit einer ähnlich hohen Streikbeteiligung wie zu Beginn der Woche. Am Montag und Dienstag hatten bereits je rund 2500 Beschäftigte ihre Arbeit ausgesetzt.
Verdi fordert für die bundesweit rund 2,3 Millionen Beschäftigten in den Kommunen und beim Bund sechs Prozent mehr Geld, mindestens aber 200 Euro im Monat. Die Arbeitgeber lehnen den geforderten Mindestbetrag ab. Eine abschließende Verhandlungsrunde soll am 15. und 16. April in Potsdam stattfinden.
Der Tarifstreit betrifft in Baden-Württemberg rund 316 000 Beschäftigte in mehr als 800 Kommunen.
Fotos: DPA