Tritt Madonna für 1,5 Millionen Dollar mit zwei Songs beim ESC auf und müssen die GEZ-Zahler dafür ran?
Tel Aviv - In israelischen Medien wird seit Wochen spekuliert, ob US-Superstar Madonna (60) beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Tel Aviv auftritt. Falls es stimmt, dürfte das teuer werden.

Der 64. Eurovision Song Contest findet am 18. Mai 2019 unter dem Motto "Dare To Dream!" im Internationalen Kongresszentrum in Tel Aviv statt. Möglich gemacht hat das Netta, die mit ihrem Song "Toy" den ESC 2018 in Lissabon gewonnen hat (TAG24 berichtete).
Angeblich stehen die Produzenten des Songwettbewerbs mit der amerikanischen Pop-Sängerin in Gesprächen. Es gehe um ihren Auftritt am Ende der Show.
Wie das israelische Nachrichtenportal "Mako" berichtet, soll Madonna zwei Lieder singen und dafür 1,5 Millionen Dollar kassieren. Der Vertrag sei zwar noch nicht unterzeichnet, das solle aber bald geschehen. Madonnas Management habe bereits zugestimmt.
Und wird diese Riesengage dann etwa mit Geldern aus dem deutschen Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ) bezahlt?

Antwort: Nein! Der in Kanada geborene jüdische Milliardär Sylvan Adams (59) soll nämlich angeboten haben, die Megasumme aus seiner eigenen Tasche zu bezahlen.
Ihren letzten Auftritt in Israel hatte Madonna 2012. Damals startete sie ihre legendäre "MDNA"-World Tour im "Ramat Gan Stadion" in Tel Aviv. Es folgten Shows in über 65 Städten weltweit.
Inzwischen hat sich die Diva, die eine Anhängerin der jüdischen Kabbala ist, auch eine Wohnung in Tel Aviv gekauft.
Für den Deal kann sich Madonna aber auch bei Netta bedanken. Die israelische Sängerin gewann den ESC 2018 in Portugals Hauptstadt und holte ihn damit nach Israel.
Zuvor hatte das Land den ESC bereits dreimal gewonnen: 1978 in Paris, damals belegten Izhar Cohen & The Alpha-Beta den ersten Platz mit "A-Ba-Ni-Bi". 1979 holten Gali Atari und Milk & Honey mit "Hallelujah" den Siegertitel. Und 1998 landete Dana International mit "Diva" ganz oben auf dem Podest.



Titelfoto: Jörg Carstensen/dpa, Daniel Deme +++(c) dpa