3, 2, 1 Zuschlag: Versteigerung von Edelhölzern im Januar

Erfurt - Am 24. Januar 2018 findet die traditionelle Holzauktion der staatlichen Forstanstalt statt. Zu ersteigern sind erneut Edelhölzer aus Thüringens Wäldern.
Zu diesem Datum werden auch Holzkäufer aus dem Ausland erwartet. Derzeit würden bereits die Vorbereitung für die Holzauktion am 24. Januar laufen, teilte die staatliche Forstanstalt am Montag mit.
In den jeweiligen Landesforsten, aber auch im Privat- und Kommunalwald würden die wertvollsten Laub- und Nadelhölzer für die größte Holzversteigerung in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt gesucht.
Dabei seien besonders dunkle Hölzer von der Möbelindustrie gefragt.
Die Holzeinkäufer seien darüberhinaus vor allem an dicken Stämmen von Eichen oder Ulmen, aber auch an Eschen, Ahorn, Lärchen oder Douglasien interessiert. Immerhin würden diese Art Hölzer erfahrungsgemäß das Doppelte bis Dreifache der Durchschnittserlöse von Massenhölzern erzielen.
Erwartet wird bei der Versteigerung eine Masse von 1200 bis 2000 Festmeter Holz, welche unter den Hammer kommt.
Fotos: DPA/Symbolbild