Die traurige Wahrheit über dieses Porno-Sternchen (†23)

Los Angeles - Der unerwartete Tod von August Ames, bürgerlicher Name Mercedes Grabowski, sorgte für Aufsehen (TAG24 berichtete). Amerikanische Behörden gehen bei dem Tod von August Ames nunmehr davon aus, dass sich die 23-Jährige das Leben nahm.
Die Kanadierin soll in den sozialen Netzwerken als schwulenfeindlich gebrandmarkt worden sein.
Zuvor hatte sich die 23-Jährige öffentlich geweigert, Pornofilme mit Schauspielern zu drehen, die in Schwulenpornos aufgetreten waren.
Der Gerichtsmediziner von Ventura County bestätigte gegenüber der britischen Nachrichtenplattform "Daily Mail", dass sie sich das Leben nahm.
Laut der britischen Nachrichtenplattform soll die 23-Jährige unter Depression gelitten haben. Das sogenannte "Cyber-Mobbing" in der jüngeren Vergangenheit könnte der Auslöser für ihren Suizid gewesen sein.

Der Missbrauch prägte ihre Kindheit!
August Ames soll als junges Mädchen von ihrem Großvater sexuell missbraucht worden sein. Sie erzählte ihrem Vater von dem sexuellen Missbrauch - vergeblich.
Ihr eigener Vater glaubte ihr nicht und stellte sie sogar als Lügnerin dar.
Die traumatischen Ereignisse nahmen kein Ende: Mit 15 Jahren war sie als Babysitterin tätig. Dort soll sie der Vater eines Kindes aufgefordert haben, sich nackt auszuziehen. Als Gegenleistung soll sie Kokain erhalten haben.
Therapeutische Hilfe bekam sie nicht, obwohl sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen wollte. Therapeuten sollen sie aufgrund ihrer Rolle als Pornodarstellerin immer wieder abgewiesen haben.
Solltet Ihr selbst von Selbsttötungsgedanken betroffen sein, bei der Telefonseelsorge findet Ihr rund um die Uhr Ansprechpartner, natürlich auch anonym. Telefonseelsorge, bundeseinheitliche Nummer: 08001110111 oder 08001110222 oder 08001110116123.