Stadtwerke Quickborn warnen: Wasser aus der Leitung unbedingt abkochen!
Quickborn - Warnung vor Leitungswasser! Im Versorgungsbereich der Stadtwerke Quickborn ist es verunreinigt.

"Aktuell ist leider keine Veränderung zu vermelden", sagte ein Sprecher der Stadtwerke am Mittwoch.
Inzwischen könne jedoch mit Sicherheit eine virale oder parasitäre Verunreinigung des Wassers ausgeschlossen werden.
"Wir wissen, dass es sich um eine bakterielle Verunreinigung handelt. Jetzt muss die Ursache geklärt werden", so der Sprecher.
Die Stadtwerke hatten am Montag dazu aufgerufen, das Trinkwasser im Versorgungsbereich vor der Verwendung abzukochen.
Laut Anweisungen des Gesundheitsamtes ist dies vor allem bei der Zubereitung von Nahrung, beim Zähneputzen und dem Reinigen offener Wunden zu berücksichtigen.
Von der Verunreinigung betroffen sind die Gemeinen Quickborn, Bevern, Bullenkuhlen, Hemdingen, Bilsen, Alveslohe, Heede, Langeln, Seeth-Ekholt, Ellerhoop und Ellerau, wie die Stadtwerke mitteilten.

Update, 27. Dezember, 17.30 Uhr: Wasser weiter abkochen
Bei einer neuen Untersuchung seien keine Keimbelastung mehr festgestellt worden, dennoch sollten die Haushalte aus Vorsorge weiterhin ihr Leitungswasser abkochen, sagte am Freitag ein Sprecher der Stadtwerke.
Das Ergebnis einer weiteren Untersuchung soll am Montag vorliegen. Möglicherweise kann dann Entwarnung gegeben werden.
Titelfoto: Patrick Pleul/ZB/dpa