TV-Programm am 1. Weihnachtsfeiertag: Was Ihr nicht verpassen solltet
Deutschland - Die Weihnachtsfeiertage verbringen viele Familien vor dem heimischen TV. Doch was sollte man sich angucken, und was sollte man lieber komplett ignorieren? Redakteurin Nadine Steinmann hat ihre persönliche Liste erstellt.
Pflichttermin
Ja, ich gehöre zu den Fanatikern, die mindestens einmal über die Feiertage Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (1973) sehen wollen. Dieser Klassiker muss einfach sein. Wer dieses Jahr aber wirklich keine Lust hat, für den hab ich noch was anderes in petto: Beim MDR läuft 17.15 Uhr "Die Geschichte vom kleinen Muck". Auch sehr schön!
15.05 Uhr, NDR

Geht auch
Disney geht natürlich immer. Und Pocahontas (1994) ist tatsächlich einer meiner Lieblingsfilme. Schon allein die Musik von Komponist Alan Menken, der auch für Aladin und Arielle zuständig war, sorgt bei mir immer wieder für Gänsehaut. Übrigens: Im Anschluss kommen mit "Mulan" und "Das Dschungelbuch" zwei weitere Disney-Klassiker.
12.05 Uhr, RTL

Bloß nicht!
Insgesamt fünf Filme gibt es zu der 2008 begonnen Twilight-Saga. Und RTL2 hat echt die Nerven, alle Teile heute zu zeigen. 600 Minuten lang dreht sich alles um Bella und Edward! Verstehen Sie mich nicht falsch, ich liebe diese Filme. Doch sollte ich nur einen davon anfangen, würde mich meine Familie heute nicht mehr zu Gesicht bekommen.
13.35 Uhr, RTL2

Geheimtipp
Wer nach den Feierlichkeiten noch Lust auf einen packenden Thriller hat, der sollte sich Red Sparrow (2018) nicht entgehen lassen. Jennifer Lawrence glänzt diesmal als russische Spionin, deren Aufgabe es ist, das Vertrauen eines CIA-Agenten zu gewinnen. Psychospiele, Sex und reichlich Action warten somit auf den Zuschauer.
22.50 Uhr, ProSieben
