Udo Lindenberg in Leipzig: Der Panik-Käpt'n sticht in See
Leipzig - Mit Leipzig verbindet den Panik-Käpt'n ja einiges. Am Mittwoch kam Rockmusiker Udo Lindenberg (72) zur Premiere von zwei neuen MDR-Produktionen mal wieder in die Stadt.

Im Westbad stellte Udo die Dokumentation "Udo Lindenberg - Volle Fahrt voraus! Begegnungen auf dem Lindischen Ozean" sowie den Konzertfilm "Udo Lindenberg - Live vom Atlantik" vor (TAG24 berichtete vorab). Begleitet werden sollte er von Duett-Partnerin Maria Furtwängler (52), die jedoch kurzfristig absagte.
Die 45-minütige Doku beschreibt die Entstehung des Akustik-Konzerts vor Schiffskulisse. Gezeigt wird, wie der Musiker mit seinen Gästen probt und typische Sprüche zum Besten gibt. Kommentiert werden die Ausschnitte von den Gast-Künstlern, unter anderem Altrocker Alice Cooper, Andreas Bourani, Jan Delay und Marteria.
Lindenberg launig über seine Reise-Komplizen: "Man hat ja schon so manche Odyssee überlebt und als Chaos-Kapitän so manche Seekarte abgefackelt. Doch diese Zauberreise war ganz anders. Ich bin immer noch krass beflügelt und beseelt-besegelt."
Das Erste zeigt beide Filme am morgigen Freitag ab 22.30 Uhr.


