Auto kracht nach Frontal-Crash in Schülerinnen-Gruppe: Großeinsatz!
Delmenhorst - Schwerer Unfall in Delmenhorst (Niedersachsen): An einer Bushaltestelle vor einer Berufsschule stießen am Dienstag zwei Autos zusammen. Zahlreiche Menschen wurden verletzt.

Zeugen meldeten gegen 11.30 Uhr am Notruf, dass ein Auto auf dem Wiekhorner Heuweg in eine Menschenmenge gerast sein soll, sagte ein Polizeisprecher. Sofort wurde Großalarm gegeben. Etliche Streifenwagen und Rettungsfahrzeuge machten sich auf den Weg zum Einsatz.
Vor Ort stellten sich die Lage etwas anders dar. Offensichtlich waren zwei Autos auf der Straße zusammengestoßen. Dabei dürfte ein Vorfahrtsfehler Unfallursache gewesen sein.
Nach ersten Erkenntnissen hielt eine 38-Jährige mit ihrem VW in Höhe der Berufsschule auf dem rechten Seitenstreifen an, um ihre 18 Jahre alte Tochter einzusammeln.
Als diese im Wagen saß, wollte die Mutter ihr Auto wenden, um in die Gegenrichtung weiterzufahren. Beim U-Turn übersah die 38-Jährige, dass von hinten ein 19-Jähriger in seinem Mercedes Coupé nahte.
Unfall in Delmenhorst: Vier Menschen schwer und vier leicht verletzt

Der Fahranfänger krachte mit seinem Auto frontal in die Fahrerseite des Kleinwagens und schleuderte nach links auf den Gehweg. Dort befanden sich nach Polizeiangaben mehrere Schülerinnen, von denen fünf vom Auto erfasst und verletzt wurden. Der VW dagegen wurde nach rechts in Richtung der Bushaltestelle gedrückt, wo glücklicherweise keine weiteren Menschen zu Schaden kamen.
Die 38-jährige Unfallverursacherin aus Ganderkesee sowie der 19-jährige Mercedes-Fahrer aus Delmenhorst wurden schwer verletzt. Die 18 Jahre alte Tochter der Frau erlitt leichte Verletzung. Der Rettungsdienst brachte alle drei in Kliniken. Von den fünf verletzten Schülerinnen erlitten zwei Frauen aus Ganderkesee im Alter von 19 und 32 Jahren schwere Verletzungen.
Sie wurden ebenfalls per Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Zwei 22-Jährige aus Ganderkesee und Lemwerder sowie eine 25-Jährige aus Delmenhorst wurden leicht verletzt.
Bei keinem der Verletzten bestehe Lebensgefahr, so der Polizeisprecher.
War der Mercedes-Fahrer zu schnell unterwegs?

Der Sachschaden wird auf mindestens 25.000 Euro geschätzt. Beide Autos wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Wiekhorner Heuweg war bis 13.45 Uhr gesperrt.
Die Polizei geht auch Hinweisen nach, nach denen der junge Mercedes-Fahrer viel zu schnell gefahren sein könnte. Vor der Berufsschule ist nur Tempo 30 erlaubt. Zeugen berichteten, dass der Mann deutlich mehr auf dem Tacho gehabt haben dürfte.
Auch die Spurenlage am Unfallort deute laut Polizei darauf hin. Deswegen wurde die Stelle aufwendig ausgemessen. Ein Sachverständiger nimmt sich der Untersuchung an. Beide Autos wurden deswegen beschlagnahmt.
Insgesamt waren 26 Mitarbeiter der Rettungsdienste mit 14 Fahrzeugen, 16 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Delmenhorst mit sieben Fahrzeugen und sechs Mitarbeitende vom Kriseninterventionsteam im Einsatz.
Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 04221 1559-0 zu melden.
Titelfoto: Jörn Hüneke/Hüneke Filmproduktion