Toilettenwagen auf Laster fängt plötzlich Feuer: Fahrer verhindert Schlimmeres
Mayen - Beim Brand eines Lkw-Anhängers auf der Autobahn 48 bei Mayen in Rheinland-Pfalz ist am frühen Donnerstagmorgen ein Sachschaden von über 100.000 Euro entstanden.

Ein Sprecher der Polizei sagte, dass der brennende Anhänger an der Anschlussstelle Mayen gegen 2.47 Uhr bei der Polizei gemeldet wurde.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann fest, dass auf dem Anhänger ein großer VIP-Toiletten- und Duschwagen gelagert wurde, der offenbar in Brand geraten war. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen.
Bei der Befragung durch die Polizei gab der Lkw-Fahrer an, dass er während der Fahrt plötzlich einen lauten Knall gehört habe. Anschließend habe er Funkenflug am Anhänger bemerkt.
Daraufhin habe er auf dem Standstreifen angehalten und den Anhänger gerade noch abkoppeln können, bevor das Feuer auf die Zugmaschine übergreifen konnte.
Wie der Polizeisprecher weiter berichtete, gehen die Ermittler davon aus, dass das Feuer wegen eines technischen Defekts ausbrach, der durch einen Reifenplatzer ausgelöst worden war.
Titelfoto: Verkehrsdirektion Koblenz