Lkw-Fahrer passt einen Moment nicht auf, kurz darauf steht er quer auf der Autobahn
Frankfurt am Main - Schwerer Unfall am Donnerstagabend auf der Autobahn 3, nahe der hessischen Mainmetropole Frankfurt. Dort raste ein Lastwagen nahezu ungebremst in ein Stauende, nachdem es bereits zuvor zu einem Crash gekommen war. Drei Verletzte und jede Menge Sachschaden waren unter anderem die Folge.

Wie ein Sprecher des Frankfurter Polizeipräsidiums am Freitagmittag mitteilte, sei es am Donnerstag gegen 21 Uhr zu einem Unfall auf der A3 in Fahrtrichtung Köln gekommen. In Höhe des Offenbacher Kreuzes waren hier ein 40 Jahre alter Fahrer eines Škoda sowie ein 28-jähriger Smart-Fahrer mit einer gleichaltrigen Beifahrerin an Bord kollidiert.
Hierbei wurden alle drei beteiligten Personen leicht verletzt. In der Folge kam es auf der A3 aufgrund der mit Warnblinklicht auf der rechten Spur stehenden Unfallautos zu einem nicht unerheblichen Rückstau.
Als die drei Unfallbeteiligten gerade ihre Autos verlassen hatten, rauschte plötzlich ein Sattelzuggespann mit einem 23-jährigen Fahrer an Bord in den stehenden Škoda. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der Brummifahrer die Unfallstelle schlichtweg übersehen, ein Ausweichmanöver in letzter Sekunde konnte den Aufprall nicht mehr verhindern.
Im weiteren Verlauf schleuderte der Lkw nach rechts über die Fahrbahn und durchbrach die Leitplanke, die die beiden Fahrtrichtungen voneinander trennt. Schließlich kam der Sattelschlepper quer zum Stillstand und blockierte Spuren in beiden Fahrtrichtungen.
Unfall auf der A3 bei Frankfurt am Main: Drei Verletzte, Vollsperrung bis in die Nacht

Verletzt wurde bei dem schweren Folgeunfall glücklicherweise niemand, es kam jedoch zu erheblichen Beschädigungen an den Unfallfahrzeugen und der Leitplanke, die sich ersten Schätzungen zufolge auf einen Wert von mehreren Zehntausend Euro belaufen dürften.
Aufgrund des entstandenen Trümmerfelds in Höhe des Offenbacher Kreuzes wurden mehrere Spuren stundenlang gesperrt. Erst gegen 0.30 Uhr in der Nacht konnten diese aufgehoben werden.
Titelfoto: Montage: 5vision.media