Kiste mit verdächtigen Symbolen: Feuerwehr muss in Schutzanzügen ran
Kleve - Am Donnerstagabend kam es in Kleve zu einem sogenannten ABC-Einsatz. Gegen 21.30 Uhr hatten Bewohner eines Hauses an der Straße "In den Galleien" eine verdächtige Kiste mit Mineralien entdeckt und die Polizei gerufen.

Bei der Entrümpelung des Kellers machten die Anwohner die Entdeckung und alarmierten in der Folge die Einsatzkräfte. Mithilfe von Messgeräten konnte die Feuerwehr schließlich jedoch ziemlich schnell Entwarnung geben.
Von der Bleikiste, welche allem Anschein nach vom Vormieter stammt und mit verdächtigen Warnsymbolen gekennzeichnet ist, ging glücklicherweise keine Gefahr aus.
Nachdem die neuen Mieter zunächst die Polizei alarmierten, holte diese im Anschluss noch die Feuerwehr hinzu, welche anschließend mit Schutzanzügen und entsprechenden Messgeräten in den Keller ging, um das verdächtige Objekt zu untersuchen.
Lediglich bei einem geöffneten Deckel wurde eine nur minimale Strahlung gemessen.
Der Behälter wurde in der Folge sichergestellt und später dem Ordnungsamt zur entsprechenden fachgerechten Entsorgung übergeben.
Straße zeitweise vollgesperrt, Großaufgebot der Feuerwehr Kleve und Emmerich
Insgesamt waren bei dieser Aktion 33 Feuerwehrleute eingebunden. Während des zweistündigen Einsatzes musste die Straße "In den Galleien" zeitweise voll gesperrt werden.
Von einem ABC-Einsatz spricht man, wenn eine atomar, biologisch und chemische Gefahr besteht.

