Das ist Sachsens modernste Jugendherberge!
Schöneck - Klo auf dem Gang und Schmuddel-Gardinen waren gestern. Im vogtländischen Schöneck zeigt man, wie Jugendherbergen von heute aussehen: modern, praktisch und auf Outdoor-Aktivitäten ausgerichtet. Der 8,6 Millionen Euro teure Ersatzneubau (6,5 Mio. Förderung vom Freistaat) gilt derzeit als modernste Jugendherberge in Sachsen.

Beim Betreten der Herberge fühlt sich der Gast an manchen Stellen eher an ein Hotel erinnert. Jedes Zimmer hat ein separates Bad mit Einzelduschen. Stockbetten gibt es nach wie vor, aber auch Einzelbetten.
"Highlight ist der Gemeinschaftsraum mit Panoramablick weit ins Vogtland", sagt Susan Graf, Marketingleiterin im sächsischen Landesverband des Jugendherbergswerks.
Jede Jugendherberge brauche mittlerweile ein eigenes Profil, sagt Günther Schneider, Präsident des Deutschen Jugendherbergswerks. Im Fall Schöneck als Outdoor- und Sportherberge stehen Ski- und Bikewelt im Vordergrund. "Fahrräder können mit ins Haus genommen werden und es gibt eine Außenstation zum Abspülen", so Graf. Sogar einen Skiraum gibt es.
Insgesamt verfügt das Haus über 136 Betten in 40 Zimmern (Zwei- bis Fünfbettzimmer). "Wir rechnen für das Eröffnungsjahr mit circa 14.750 Übernachtungen und 5500 Gästen", sagt Herbergsleiter Paul Wehner.
Weitere Infos: www.schoeneck.jugendherberge.de



