Vorsicht! Brennen diese Lichter am Taxi, ruft sofort die Polizei!

Frankfurt - Den meisten sollte bekannt sein, dass ein leuchtendes Taxi-Schild ein freies Fahrzeug symbolisiert, während ausgeschaltetes Licht für ein besetztes Gefährt steht. Doch ein weiterer Hinweis am Schild macht klar: "Hier ist Gefahr im Verzug!"
Sollten die drei LED-Leuchten links und rechts des Taxi-Schriftzuges rot aufleuchten, dann drohe möglicherweise Gefahr. Hier handelt es sich um einen sogenannten stummen Alarm, den der Fahrer auslösen kann, wenn er sich in ernsthaften Schwierigkeiten befindet.
Sollte Euch dieser Warnhinweis also einmal auffallen, verständigt umgehend die Polizei. Das bestätigte auch Thomas Grätz, Geschäftsführer des Deutschen Taxi- und Mietwagenverbandes, gegenüber dem Express.
"Sie sollten dann sofort die Polizei rufen. Wenn ein Fahrer sich in einer brenzligen Situation befindet, ist es oft besser, wenn der Angreifer von dem Alarm nichts mitbekommt, um ihn nicht zusätzlich zu provozieren."
Auch wenn der Warnhinweis nur von außen sichtbar ist, so besteht trotz allem die Gefahr, dass der Angreifer die Signalleuchten des stummen Alarms in einem Schaufenster oder ähnlichem erkennen könnte. Dennoch wird ein stummer Alarm vom Deutschen Taxiverband empfohlen.
Zusätzlich verfügt jedes Taxi auch über einen lauten Alarm. Dieser ist im Gegensatz zum stummen Alarm absolute Pflicht.
"Löst der Fahrer den lauten Alarm aus, setzt ein lautes Hupen in Intervallen ein und die Scheinwerfer sowie die hinteren Blinker leuchten auf", so Grätz. In diesem Fall gäbe es einen absoluten Notfall.
Titelfoto: 123RF (Symbolbild)