Was würdest Du mit 1,8 Milliarden Dollar machen?

Los Angeles - In der kalifornischen Weltmetropole Los Angeles knallen die Sektkorken. Nach über 20 Jahren bekommt der zweitwichtigste TV-Markt der USA wieder ein eigenes American-Football-Team. Die Rams kommen aus St. Louis zurück. Die Kosten dafür sind gigantisch.
Stan Kroenke, steinreicher Besitzer der Rams, legt allein 1,8 Millarden Dollar auf den Tisch, um in Inglewood bei Los Angeles ein neues Stadion bauen zu können. Das ist Voraussetzung für einen Umzug seines Teams, das zwischen 1946 und 1994 schon einmal in Los Angeles zu Hause war.
Mit einer Rückkehr hatten auch die früheren Los-Angeles-Teams Chargers (heute San Diego) und Raiders (heute Oakland) geliebäugelt. Doch das Konzept von Kroenke, der europäischen Fußball-Fans als Chef des Premier-League-Clubs Arsenal London ein Begriff ist, setzte sich durch.
In St. Louis dürfte sich der Ärger über den Verlust der Rams in Grenzen halten. Zum einen kann jederzeit ein anderes Football-Team dorthin umziehen, und außerdem zahlt Kroenke 550 Millionen Dollar Abschiedsgeld an die Stadt.
Foto: dpa