Atomkrieg oder Klimawandel? So nah ist die Welt jetzt vor einer Katastrophe
Washington - Führende Wissenschaftler haben die so genannte "Weltuntergangsuhr" symbolisch auf 100 Sekunden vor Mitternacht vorgestellt.

Die Gefahr dafür, dass sich die Menschheit durch einen Atomkrieg oder Klimawandel selbst auslöscht, sei so groß wie seit Erfindung der Uhr im Jahr 1947 nicht, teilte das "Bulletin of Atomic Scientists" bei seiner jährlichen Pressekonferenz am Donnerstag in Washington mit.
2019 und 2018 hatte die Uhr jeweils zwei Minuten vor 12 angezeigt.
"Wie nah die Welt an einer Katastrophe ist, stellen wir jetzt in Sekunden dar - nicht Stunden oder Minuten", sagte Rachel Bronson, Präsidentin der wissenschaftlichen Organisation "Bulletin of Atomic Scientists".
Und weiter: "Wir haben es jetzt mit einem echten Notfall zu tun - einem absolut inakzeptablen Zustand der Welt."
Als besonders gefährliche Faktoren sehen die Wissenschaftler die Möglichkeit eines Atomkrieges, den Klimawandel und digitale Falschinformationen an.



Titelfoto: Owen Humphreys/PA Wire/dpa, -/epa/Nagasaki Atomic