Dresden hat neuen Anlaufpunkt für alle, die ihr Tattoo hassen

Dresden - Die große Liebe hat die Koffer gepackt, aber ihr Name prangt noch auf dem Oberarm. Das Problem ist so alt wie Tattoos selbst. Nun öffnet in Dresden Deutschlands erste Kette, die sich einzig auf Tattooentfernung spezialisiert.
"tattoolos" nennen sich die Studios der Unternehmenskette, die 2008 in Berlin gegründet wurde. Inzwischen gibt es deutschlandweit 14 Filialen. Am Samstag öffnet Nummer 15 - in Dresden auf der Bautzner Str. 45.
"80 Prozent unserer Kunden sind Frauen über 30, die sich ihre Jugendsünden entfernen lassen", so der neue Dresden-Chef Arthur Markiewicz (33). Lasertechnik macht's möglich: "Die eingebrachten Farbpigmente werden so klein zertrümmert, dass sie vom Immun- und Lymphsystem abtransportiert werden können." Nicht auf einmal - acht bis zehn Sitzungen sind erforderlich, eine handgroße Fläche kann im Sechs-Wochen-Takt behandelt werden.
Als Faustregel gilt: Eine Entfernung kostet das Zehnfache des Tätowierens.
Übrigens: Auch viele Kosmetik und Schönheitssalons bieten Tattooentfernung an. Die Methode ist meist die selbe.



Titelfoto: Holm Helis