Welpen in Pappkartons: Polizisten stoppen Tierhandel an Tankstelle

Daraufhin kontrollierten Beamte das Fahrzeug mit bulgarischem Kennzeichen gegen 11 Uhr.
Wie die Polizei mitteilte, befanden sich neben den neun menschlichen Insassen 50 Tauben und acht Hundewelpen im Auto.
Offenbar waren die Tiere der Rassen Spitz und Cocker-Mischling für den illegalen Handel bestimmt.
Die Polizei schaltete daraufhin das Veterinäramt ein und stellte die Tiere sicher. Ein Verfahren wegen des illegalen Handels mit Hundewelpen wurde gegen die Besitzer eingeleitet.
Vor Ort mussten sie eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1000 Euro bezahlen. Dann durften sie gehen.
Die Welpen und Tauben sind mittlerweile in einem Tierheim untergebracht.
In diesem Zusammenhang rät die Polizei, Tiere nur mit den erforderlichen Begleitpapieren, wie EU-Heimtierausweise oder Impfpass, zu erstehen. "Kaufen Sie niemals Tiere aus einem Pkw-Kofferraum heraus!"
Außerdem sei ein schlechter Gesundheitszustand ein Anzeichen für ein unseriöses Angebot. In solchen Fällen sollen die Interessenten lieber die Polizei informieren.

Titelfoto: Polizei Hannover