Es wird kalt! Frost-Nächte lassen die Hessen bibbern
Das Wetter in Frankfurt und ganz Hessen am Donnerstag und Freitag
Bad Arolsen/Offenbach/Frankfurt - Es wird in kälter in Hessen, in den Nächten droht Frost. Für die hessischen Winterdienste beginnt die arbeitsintensive Phase.

Im nordhessischen Bad Arolsen eröffnet die Straßenbaubehörde Hessen Mobil am heutigen Donnerstag die Streusaison.
16.200 Kilometer Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Hessen gilt es, im Winter frei von Eis und Schnee zu halten. Diese Aufgabe übernehmen die 60 Autobahn- und Straßenmeistereien.
Zugleich müssen sich die Hessen auf Nachtfrost einstellen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach auf seiner Website schreibt, bringt ein Hochdruckgebiet kalte Luft aus dem Osten.
Bereits am Donnerstag wird es demnach in Hessen nur noch 8 bis 11 Grad warm. In der Nacht zu Freitag wird es dann frostig: Die Tiefsttemperaturen liegen bei 2 bis -2 Grad. Es soll jedoch niederschlagsfrei bleiben, mit Schnee ist also nicht zu rechnen. Dennoch ist der Winterdienst für alle Fälle gewappnet.
Am Freitag bewegen sich die Temperaturen am Tag in Hessen zwischen 7 und 10 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst schreibt. Die Nacht zu Samstag wird dann teils sternenklar und kalt: Die Tiefstwerte liegen laut DWD zwischen 0 und -3 Grad.
Mit einem schneereichen Wintereinbruch, wie es ihn Ende Oktober schon im Taunus bei Frankfurt gab (TAG24 berichtete), ist allerdings auch dann nicht zu rechnen.

Fotos: DPA/123RF (Fotomontage), Sven-Sebastian Sajak