Sogar Jungtiere ab 25 Kilogramm: Abschussbefehl für Wildschweine in Köln

Köln - Keine Schonzeit mehr für Wildschweine in Köln! Bis auf Sauen mit Jungtieren darf ab sofort jedes Tier zur Strecke gebracht werden. Weil die Schwarzkittel überhand nehmen und sie die afrikanische Schweinepest übertragen, sollen sie dauerhaft gejagt werden.
Bislang galt für NRW-Wildschweine im Sommer eine Schonfrist. Jäger durften die Schwarzkittel nicht schießen, die Tiere sollten in Ruhe ihren Nachwuchs großziehen können. Doch die aus Osteuropa drohende afrikanische Schweinepest und immer mehr Wildschweine mitten in Köln und in ganz Nordrhein-Westfalen sorgen für neue Regeln: Den Tieren droht ab sofort der schnelle Todesschuss, sie dürfen jederzeit bejagt werden.
Ursprung der Regelung ist ein Erlass des NRW-Umwelt-Ministeriums vom 04.01.2018. Jetzt hat die Stadt Köln den Erlass selbst umgesetzt und die pausenlose Jagd auf die Wildschweine kann beginnen. Einzige Ausnahme: "Die Schonzeitaufhebung bezieht sich auf alles Schwarzwild, ausgenommen Bachen mit gestreiften Frischlingen unter 25 Kilogramm". Heißt im Umkehrschluss: Auch Jungtiere ab 25 Kilogramm können abgeschossen werden. Die Schonzeit-Aufhebung gilt vorerst bis 2021.
Tipps der Stadt Köln im Umgang mit Wildschweinen
- Wildschweine können sehr gut riechen, sehen aber schlecht und bemerken Sie daher vielleicht erst auf kurze Distanz.
- Bewahren Sie Ruhe. Wildschweine flüchten in der Regel.
- Auf keinen Fall darf ein Wildschwein in einen geschlossenen Raum, in eine Zaun- oder Hausecke gedrängt werden. Halten Sie Ihren Hund an der Leine.
- Gegen Wildschweine hilft nur ein stabiler Zaun mit einer Höhe von mindestens 1,5 Metern, unter dem sich die Tiere nicht durchwühlen können.
Der Plan für Köln: Die Tiere sollen dauerhaft intensiv bejagt werden, bis eine deutliche Entspannung der Situation erfolgt. In ganz NRW wurden 2016/17 etwa 39.000 Wildschweine geschossen.
Fotos: DPA